Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website www.TF-Agent.ai. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TF-AGENT.AI
Jens Taubel und Nico Fuchs GbR
Maria-Montessori-Allee 10
63457 Hanau
E-Mail: info@tf-agent.de
Telefon: +49 (0) 6181 3064718
2. Allgemeine Datenverarbeitung beim Websitebesuch
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
•IP-Adresse des anfragenden Rechners
•Datum und Uhrzeit des Zugriffs
•Name und URL der abgerufenen Datei
•Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
•Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
•Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
•Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
•Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
•Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
3. Verwendete Tools und deren Datenverarbeitung
3.1 Make.com
Wir nutzen Make.com für die Automatisierung verschiedener Prozesse auf unserer Website. Make.com verarbeitet dabei personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website anfallen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Dienste effizienter zu gestalten.
3.2 Microsoft Azure und Microsoft Azure AI
Wir nutzen Dienste von Microsoft Azure und Microsoft Azure AI zur Bereitstellung und zum Betrieb unserer Website sowie für verschiedene KI-basierte Funktionen. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet und in der Cloud gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Microsoft hat sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln verpflichtet. Des Weiteren werden die Server-Resourcen innerhalb der Europäischen Union genutzt (Central Sweden).
3.3 OpenAI Chat-GPT
Für bestimmte Funktionen unserer Test-Anrufes nutzen wir OpenAI Chat-GPT. Diese werden aber auf Servern in Europa (Schweden) durch Microsoft Azure gehostet und werden nicht für Lernzwecke des LLMs von OpenAI genutzt.
3.4 Borlabs Cookie
Wir setzen auf unserer Website Borlabs Cookie ein, um Ihnen eine umfassende Kontrolle über die Verwendung von Cookies zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
3.5 Elementor
Wir nutzen das WordPress-Plugin Elementor zum Design unserer Website. Elementor speichert Daten im lokalen Speicher und Session Storage Ihres Browsers. Diese Speicherung ist für die Funktionalität der Website erforderlich und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.6 WordPress
Unsere Website basiert auf WordPress. WordPress verarbeitet personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Browserinformationen und Cookies. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Datenverarbeitung bei Testanrufen
Bei der Durchführung von Testanrufen werden folgende Daten verarbeitet:
•Telefonnummer
•Name
•Gesprächsinhalte
•Zeitpunkt und Dauer des Anrufs
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
•gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
•gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
•gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
•gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
•gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
•gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter Link zur Datenschutzerklärung von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.